Publikationen
Publikation | Jahr | Link |
---|---|---|
Adler-Klausner, E., Jauk, D., Mayer, S., Scambor, E. (2017). Gleichberechtigte Wissenschaft. Fundiert argumentieren für Gender Studies. Herausgegeben von der Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung, Universität Graz | 2017 | Ansicht |
Scambor, E. (2017). "… erzähl, wenn dir danach ist. Ich höre zu.“ Hilfreiche Bedingungen und Aufdeckungsverläufe bei männlichen Betroffenen von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend. In: soziales_kapital. wissenschaftliches journal österreichischer fachhochschul-studiengänge soziale arbeit, Bd. 17. http://soziales-kapital.at/index.php/sozialeskapital/article/view/497 |
2017 | Ansicht |
Bergmann, N., Gassler, H., Kugi-Mazza, E., Leitner, A., Scambor, E. & Waid, M. (2017): Berufsbildung ‚aktuell‘: Renaissance der altbekannten Arbeitsmarktsegregation oder neue Möglichkeit für eine gleichstellungsorientierte Arbeitswelt? In: Schlögl, P., /Moser, D., Stock, M., Schmid, K. & Gramlinger, F. (Hg.): Berufsbildung, eine Renaissance? Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand,.... München: Bertelsmann Verlag. S. 184-198. |
2017 | Ansicht |
Scambor, C. & Scambor, E. (2017). Gender Based Violence and the Role of Men (Nasilje na podlagi spola in vloga moških). In: Časopis za kritiko znanosti, Let. XLV, 2017, Številka 267. P.115-127. |
2017 | Ansicht |
Scambor, E. (2016). Burschen und Care-Berufe: Geschlechtersegregation, Barrieren und bewährte Praktiken. In: Putz, S., Stockhammer, H. & Sturm, R. (Hg.): Geschlecht, Berufswahl und Arbeitsmarkt. Eine aktuelle Projektschau der Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation und der Abt. Arbeitsmarktpolitik für Frauen des AMS Österreich. AMS Report 113. S. 24-39. | 2016 | Ansicht |
Scambor, E./ Wittenzellner, U./ Puchert, R./ Rieske, T.V./ Könnecke, B. (2016). "... dass die Leute da auch genauer hingucken" Wie kann die Aufdeckung von sexualisierter Gewalt bei männlichen Kindern und Jugendlichen in der Jugendarbeit gefördert werden? In sozialmagazin - Die Zeitschrift für Soziale Arbeit, 41. Jg. H.7-8, Beltz Juventa. S. 60-67. |
2016 | Ansicht |
Scambor, E & Zimmer, F. (2015). Patterns of [im]balance. In H. Ranzenbacher, Überschreitungen II, Projektentwürfe und performative Beiträge, im Rahmen von Liquid Music 2015, gefördert von Land Steiermark - Kultur & Stadt Judenburg. S.142-159. | 2015 | Ansicht |
Scambor, E. (2015). Die intersektionelle Stadt. Geschlecht, Migration und Milieu als Achsen der Ungleichheit einer Stadt. In: M. Behrens, W.-D. Bukow, K. Cudak & Ch. Strünck (Hg.), Inclusive City. Überlegungen zum gegenwärtigen Verhältnis von Mobilität und Diversität in der Stadtgesellschaft.Wiesbaden: Springer VS | 2015 | Ansicht |
Scambor, E. (2015). Burschen und Care-Berufe: Geschlechtersegregation, Barrieren und bewährte Praktiken. AMS info 327/328. | 2015 | Ansicht |
Scambor, E, Hrženjak, M., Bergmann, N. & Ø. G. Holter (2015). MEN’S SHARE OF CARE FOR CHILDREN AND PROFESSIONAL CARE, in: Studia humanistyczne agh [contributions to humanities], Vol 14, No 2 | 2015 | Ansicht |
Scambor, E. (2015). Sind Burschen Bildungsverlierer? Eine Diskussion am Beispiel der Early School Leavers. In Dachverband der Offenen Jugendarbeit (Hrsg.), Offene Jugendarbeit in der Steiermark. 30 Jahre Vernetzung und Fachdiskurs. Graz: Verlag für Jugendarbeit und Jugendpolitik. S.259-270. |
2015 | Ansicht |
Scambor, E. (2014). Sind alle Burschen Bildungsverlierer? Erhellende Einblicke auf Basis einer intersektionalen Analyse der Early School Leavers, in: Erziehung und Unterrricht, Jänner/Februar 1-2/2014, S. 106-114. | 2014 | Ansicht |
Bergmann, N., Scambor, E., & Wojnicka, K. (2014). Framing the Involvement of Men in Gender Equality in Europe: Between Institutionalised and Non-Institutionalised Politics. Masculinities and Social Change, 3 (1), 62-82. doi: 10.4471/MCS.2014.42 | 2014 | Ansicht |
Bergmann, N., Scambor, C. & Scambor, E. (2014). Bewegung im Geschlechterverhältnis? Zur Rolle der Männer in Österreich im europäischen Vergleich. Wiener Beiträge zur empirischen Sozialwissenschaft, Band 5. Münster Wien: LIT Verlag | 2014 | Ansicht |
Bergmann, N., Scambor, E. (2014). Bewegung im Geschlechterverhältnis? Ein Blick auf vermeintlich klare Ausssagen zum Themenfeld Männer und Gleichstellung. In: beziehungsweise - Informationsdienst des Österreichischen Instituts für Familienforschung. September 2014. S. 1-4. |
2014 | Ansicht |
Scambor, E. & Kirchengast, A. (2014). Gleichberechtigte Teilhabe. Zur Wahlfreiheit von Frauen und Männern in der Übernahme von Betreuungsaufgaben. Im Auftrag des Landes Steiermark, Amt der Steiermärkischen Landesregierung,Abteilung 6 Bildung und Gesellschaft, Referat Frauen, Gleichstellung und Integration. | 2014 | Ansicht |
Scambor, E. & Kirchengast, A. (2014). Zwischen Geschlechterdemokratie und Männerrechtsbewegung - geschlechterpolitische Zugänge in der österreichischen Männerarbeit. Im Auftrag des Landes Steiermark, Abteilung 6 Gesellschaft und Diversität, Fachabteilung für Gesellschaft und Diversität. |
2014 | Ansicht |
Scambor, E. & Kirchengast, A. (2014). Zwischen Geschlechterdemokratie und Männerrechtsbewegung - geschlechterpolitische Zugänge in der österreichischen Männerarbeit. Im Auftrag des Landes Steiermark, Abteilung 6 Gesellschaft und Diversität, Fachabteilung für Gesellschaft und Diversität. |
2014 | Ansicht |
Scambor, E., mit Könnecke, B., Puchert, R., Rieske, T.V., Wittenzellner, U. & Schlingmann, T. (2014). Aufdeckung von sexuellem Missbrauch bei Burschen. Online Artikel auf gewaltinfo.at | 2014 | Ansicht |
Scambor, E., Bergmann, N., Wojnicka, K., Belghiti-Mahut, S., Hearn, J., Holter, O.G., Gärtner, M., Hrženjak, M., Scambor, C. & A. White (2014). Men and Gender Equality: European Insights. In Men and Masculinities, December 2014 17, 552-577. |
2014 | Ansicht |
Scambor, E. & Zimmer, F. (2013). Transdiziplinäres Arbeiten an der Schnittstelle von Sozialwissenschaft und Medienkunst, in: B. Flath (Hg.), Musikmedienkunst. Wissenschaftliche und künstlerische Perspektiven. Bielefeld: transcript. S. 159-168. | 2013 | Ansicht |
Scambor, E. & Seidler, V. (2013). Boys in education in Europe: theoretical reflections and the case of early school leaving, in THYMOS: Journal of Boyhood Studies, Vol. 7, No. 1, Spring 2013, 3-20. |
2013 | Ansicht |
Scambor, E. (2013). Stadt als soziale Praxis. Eine Erkundung von Graz an den Achsen Geschlecht, Migration und Jugend. In: ÖGZ - Österreichische Gemeinde-Zeitung. Das Magazin des Österreichischen Städtebundes. 3/2013. | 2013 | Ansicht |
Scambor, E. (2013). Intersektionale Gewaltprävention – eine Frage der Haltung. Online-Artikel gewaltinfo.at |
2013 | Ansicht |
Scambor, E. (2013). Sind Burschen Bildungsverlierer? Eine Diskussion am Beispiel der Early School Leavers. In, Jugend Inside 3/2013. | 2013 | Ansicht |
Scambor, E., Wojnicka, K. & Bergmann, N. (ed.) (2013). Study on the Role of Men in Gender Equality. Prepared for the European Commission, written by Sophia Belghiti-Mahut, Nadja Bergmann, Marc Gärtner, Jeff Hearn, Øystein Gullvåg Holter, Majda Hrženjak, Ralf Puchert, Christian Scambor, Elli Scambor, Hartwig Schuck, Victor Seidler, Alan White & Katarzyna Wojnicka. | 2013 | Ansicht |
Siegl, E., Scambor, E., Zingerle, M. & Mauerhofer, N. (2013). BMASK Männerpolitische Grundsatzabteilung. Wien. | 2013 | Ansicht |
Scambor, Elli / Zimmer, Fränk (Hg.) (2012). Die intersektionelle Stadt. Geschlechterforschung und Medienkunst an den Achsen der Ungleichheit. Bielefeld: transcript. |
2012 | Ansicht |
Bissuti, R. / Scambor, E. / Scambor, C. / Siegel, E. / Predrag P. / Zingerle, M. (2012). Bedarfsanalyse unterstützender Massnahmen von sozial benachteiligten männlichen Jugendlichen an der Schnittstelle Ausbildung und Erwerbsarbeit. |
2012 | Ansicht |
Scambor, Elli / Scambor, Christian / Zimmer, Fränk (2012). Die intersektionale Stadt. Interdisziplinäre Zugänge und intersektionale Analysen am Beispiel des Sozialwissenschaft- und Medienkunstprojekts Intersectional Map. |
2012 | Ansicht |
Busche, Mart/Scambor, Elli/Stuve, Olaf (2012). An Intersectional Perspective in Social Work and Education [Eine intersektionale Perspektive in Sozialarbeit und Bildung]. ERIS web journal, 1/2012, p. 2-14. |
2012 | Ansicht |
Scambor, C. & Scambor, E. (2012). Men’s Involvement in Gender Equality - Three Sides of a Coin, in C. Scambor, E. Scambor, N. Bergmann, A. White & G. Raine (2012), Study on the Role of Men in Gender Equality: Background and Discussion Papers for Workshop 3: Involving Men in Gender Equality. |
2012 | Ansicht |
Scambor, C. & Scambor, E. (2012). Intersektionale Analyse in der Praxis. Grundlagen und Vorgangsweise bei der Analyse quantitativer Daten aus der Intersectional Map. In E. Scambor & F. Zimmer (Hrsg.), Die intersektionelle Stadt. Geschlechterforschung und Medienkunst an den Achsen der Ungleichheit. Bielefeld: transcript Verlag. S. 43-78. |
2012 | Ansicht |
Scambor, E. (2012). Gleichstellung als Schwerpunkt der Organisationsentwicklung in der institutionellen Kinderbetreuung, in: Marie Meierhofer Institut für das Kind (Hg.), undKinder, Nr. 90/Dezember 2012. | 2012 | Ansicht |